TTG Büßfeld e. V.
  • Allgemeines
    • Vereinsgeschichte
    • Archiv
    • Vereine
    • MyTischtennis
  • Tischtennis
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
    • 6. Mannschaft
    • Jugend 11
    • Jugend 15
    • Jugend 19
  • Tischtennis (Behinderte)
    • Wettkampfklassen
    • Historie
  • Hallenbelegungsplan aktuell
  • Termine
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Tischtennis (Behinderte)

Yannik Rüddenklau und Marlene Reeg mit positiven Eindrücken bei der WM in Slowenien

Vom 15.10.2018 – 21.10.2018 fanden in Celje/Slowenien die Para-Einzelweltmeisterschaften der behinderten Tischtennisspieler statt. Mit dabei waren die für die Büßfelder Behindertensportabteilung starteten Mitglieder Yannik Rüddenklau und Marlene Reeg.Dabei war auch der Abteilungsleiter Behindertensport der TTG Udo Winkler, der auch gleichzeitig der Fachwart Abt. Tischtennis des Hessischen Behindertensportverbandes ist.
Beide waren erstmals von Bundestrainer der Paranationalmannschaft Volker Ziegler für eine Einzelweltmeisterschaft nominiert worden.

Für Marlene Reeg lief es bei ihrer ersten Teilnahme bei einer WM nicht ganz so rund.
Zwar konnte sie in der Gruppenphase ein Spiel gegen die Südafrikanerin Mnyandu klar gewinnen, aber gegen die Dänin Walloe und der Chinesin Zhao (siebte der Weltrangliste)
war kein Kraut gewachsen und somit war sie bereits nach der Gruppenphase aus dem Rennen.

04 IMG 20181020 WA0018 1540203336235

Udo Winkler mit seinen beiden Schützlingen in Celje/Slowenien

Anders lief es dagegen bei Rüddenklau. In seinem ersten WM-Spiel traf er auf den schwedischen Top-10 Spieler Daniel Gustafsson. Nach vier Sätzen (11:3,11:9,6:11,11:6) hatte er den schwedischen Abwehrspezialist nieder gerungen. Im zweiten Spiel musste er sich dann gegen den zehnten der Weltrangliste, den Japaner Koyo Iwabuchi mit 3:1 geschlagen geben. Da Iwabuchi auch gegen den Schweden gewonnen hatte zog Rüddenklau bereits jetzt schon sensationell als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein.

Hier traf er auf Chao Ming Chee aus Malaysia. Rüddenklau überraschte seinen Gegner mit spektakulärem Tischtennis und zog nach seinem 3:1 Sieg ins Viertelfinale ein.

Dort traf er auf den Russen Iurii Nodrunov, den derzeit Zweiten der Weltrangliste. Rüddenklau ließ sich jedoch davon nicht beeindrucken und ehe der Russe sich auf Rüddenklau einstellen konnte hatte dieser den ersten Satz mit 11:5 gewonnen. Der Russe musste sich mächtig anstrengen um hier zu gewinnen. Die nächsten beiden Sätze verlor Rüddenklau jeweils mit 12:10, während er sich den vierten Satz mit 11:9 sicherte. Im alles entscheidenden fünften Satz fehlte dann Rüddenklau  das Quäntchen Glück zu Sensation, er verlor den Satz mit 11:5.

Bundestrainer Ziegler war aber mit den gezeigten Leistungen beider Büßfelder trotzdem zufrieden und Abteilungsleiter Winkler sowieso. Auch für ihn hatte sich die weite Fahrt nach Celje gelohnt. War er doch auch sichtlich beeindruckt, wie so eine Veranstaltung auch Organisatorisch weltmeisterlich abgearbeitet wurde.

Büßfelder Behindertensportler haben wieder kräftig abgeräumt

Wieder einmal gewaltig abgeräumt haben die Büßfelder Behindertensportler bei den Deutschen Senioren-Tischtennismeisterschaften der Behinderten im Einzel am
12./13. Oktober in Nassau (Lahn)
Mit 13 Spielerinnen und Spielern war man angereist um wieder um Meistertitel zu spielen.
Am Ende war die Ausbeute 5 Meister-Titel und weitere gute Platzierungen.
In den Doppelwettbewerben sicherte sich bei den Männern in WK AB AK I Gerd Freiling mit seinem Partner Heiko Müller (SV Seehausen) den Meistertitel. Marco Mlynarz wurde hier mit seinem Partner Graumann (TSV Rostock Süd) Dritter.

Jörg Schneider holte in der WK 7 AK II+III mit seinem Partner Thomas Bröxkes (RBS Solingen) eine Silbermedaille und Jens Schmidt mit seinem Partner Mike Krebs (TSV Thiede) in der WK 6 AK I + II und WK 7 AK I eine Bronzemedaille. Ebenso Robert Funke mit seinem Partner Michael Ciolek(BSG St. Ingbert) in der WK 9 AK I – IV.
Bei den Frauen waren es die Büßfelder Christel Locher und Gabriele Neumann, die sich bei Damen den Meistertitel sicherten. Petra Bauer erspielte sich hier mit ihrer Doppelpartnerin Börner (SV Seehausen) eine Bronzemedaille.
Im Mixed waren es Gerd Freiling und Christel Locher die hier ebenfalls Deutscher Meister wurden.
Im Einzelwettbewerb waren es bei den Damen Christel Locher und bei den Herren WK 7 AK II Jörg Scheider, die sich den Deutschen Meistertitel sicherten. Beate Pfaffendorf und Petra Bauer wurden jeweils Dritte.
Bei den Männern wurden Jens Schmidt und Gerd Freiling in ihren WK’s ebenfalls Dritte und Robert Funke in seiner WK Zweiter.
Abteilungsleiter Udo Winkler war über dieses erfolgreiche Abschneiden natürlich hoch erfreut. Groß war aber auch die Freude über den Erfolg von Jens Schmidt, dessen Trainingsfleiß endlich einmal belohnt wurde.

  • Click to enlarge image Jens-Schmidt-.jpg
  • Click to enlarge image Jens-Schmidt-mit-Urkunden.jpg
  • Click to enlarge image Jens-und-Sigmar-Schmidt.jpg
  •  

Büßfelder Behindertensportler für die EinzelWM nominiert

Büßfelder Behindertensportler für die die Einzelweltmeisterschaften
im slowenischen Celje nominiert

Riesenfreude herrschte bei den Behindertentischtennisabteilung der TTG Büßfeldals als bekannt wurde,
dass mit Yannik Rüddenklau und Marlene Reeg gleich zwei Sportler der Abteilung vom Bundestrainer der Para-Tischtennis-Nationalmannschaft,
Volker Ziegler für die Einzelweltmeisterschaften in Celje/Slowenien nominiert wurden die vom 15.10.18- 25.10.18 stattfinden.

Zwar hatten beide im Jahr 2017 bei den erstmals separat durchgeführten
Team-Weltmeisterschaften in Bratislava internationale Turnierluft geschnuppert,
bei den jetzigen Einzelweltmeisterschaften ist es aber für beide die Premiere.

Die Vorbereitungslehrgänge zu dieser Weltmeisterschaft wurden in Frankreich (Montrodat) und in der Türkei (Ankara)
zusammen mit den jeweiligen Nationalmannschaften absolviert.
Im August wurde nochmals mit der japanischen Nationalmannschaft in Tokio trainiert um anschließenden bei den China Open in Peking teilzunehmen.

Zu guter Letzt wird noch ein internationaler Lehrgang in Lasko (Slowenien)absolviert und der letzte Vorbereitungslehrgang findet dann in Bad Blankenburg statt.
Abteilungsleiter Behinderten-TT Udo Winkler möchte sich dieses Ereignis natürlich nicht entgehen lassen und wird sich am 15.10.2018
mit dem Pkw auch auf den Weg nach Celje machen um seine beiden Abteilungsmitglieder tatkräftig anzufeuern.

  • Click to enlarge image 04_IMG-20181020-WA0018_1540203336235.jpg
  • Click to enlarge image MR.jpg
  • Click to enlarge image YR.jpg
  •  

Erfolgreiche Büßfelder Behindertensportler

Am 06.10. – 07.10.2017 fanden in Bad Kreuznach die Deutschen Tischtennnismeisterschaften der Behinderten für Senioren/-innen statt.

Auch die TTG Büßfeld war zu diesem Event mit 14 Spieler und Spielerinnen angereist. Die Heimreise konnte man mit drei deutschen Meistertiteln, drei zweiten und sieben dritten Plätzen antreten.

Begonnen wurde am Freitag, den 06.10.2027 mit dem Doppelwettbewerbe und dem Mixed. Bei den Damen sicherten sich in der Wettkampfklasse 10,AB 1-3, die für Büßfeld startetenden Locher / Gabriele Neumann den Meistertitel.

Bei den Herren kam Gerd Freiling mit seinem Doppelpartner Heiko Müller vom SV Seehausen (Sachsen-Anhalt) in der Wettkampfklasse AB 1 zu Meisterehren.

In der Wettkampfklasse 8 AK 1 – 4 sicherten sich die für Büßfeld spielenden Alexander Frank/Jörg Schneider hinter den Deutschen Meistern Lösch/Schmitt (BSG St. Ingbert/Saarland) beachtlichen zweiten Platz.

Im Mixed-Wettbewerb belegten Christel Locher/Gerd Freiling den zweiten Platz und Neumann mit ihrem Mixed-Partener Gerd Werner (BSV Walldorf/Baden) den dritten Platz.

Am Samstag den 07.10.2017 wurden dann die Meister in den Einzelwettbewerben ermittelt.

Hier war es einmal mehr Christel Locher, die sich in der Wettkampflklasse AB AK 1-4 den Meistertitel sichern konnte. Ihre Doppelpartnerin Gabriele Neumann wurde hier Dritte. Jörg Schneider sicherte sich in einer starken Gruppe in der Wettkampfklasse 7 AK 1 den dritten Platz, dies gelang ebenso in der Wettkampfklasse 8 AK 1-2 seinem Doppelpartner Alexander Frank.

In der Wettkampfklasse 8 AK 3 – 4 gelang dies ebenfalls dem für Büßfeld startenden Robert Funke. Erfreulich noch der zweite Platz von Gerd Freiling und der dritte Platz von Marco Mlynarz in der Wettkampfklasse AB AK 1. Abteilungsleiter Behindertentischtennis TTG Büßfeld Udo Winkler war natürlich hoch erfreut über diese schönen sportlichen Erfolge.


Gerd Freiling und Marco Mlynarz bei der Siegerehrung WK AB AJ 1 . 2

Büßfelder Behinderte dominieren bei den Hessenmeisterschaften

Am 17.12.2016 fanden in Heuchelheim die Hessenmeisterschaften im Behindertentischtennis statt.

Mit 21 Spielerinnen und Spieler stellte man mehr als die Hälfte der anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dementsprechend hoch war dann auch die Erfolgsquote der TTG nach Ende der Veranstaltung.

Bei den Damen WK 6-11 gewann von der TTGB Marlene Reeg den Titel vor ihrer Vereinskollegin Daniela Grund. In der WKAB belegten sogar drei Büßelderinnen die Plätze 1-3. Christel Locher wurde Hessenmeisterin, Gabi Neumann Zweite und Kathrin Schanz Dritte.

Auch im Doppelwettbewerb ging es munter weiter. Hier wurden die Büßfelderinnen Locher/Neumann Hessenmeister. Sie bezwangen im Finale ihre Vereinskolleginnen Reeg/Schanz.

Aber auch bei den Männern ging die Titeljagd  weiter. In der WK 6-7 wurde der Büßfelder Jörg Schneider Hessenmeister. Er konnte sich im Endspiel gegen seinen Vereinskollegen Christoph Winkler durchsetzen. In der WK 8 wurden die ersten drei Plätze auch von Büßfeldern belegt.

Hessenmeister wurde hier Mateusz Krok in einem spannenden Endspiel gegen den 14-jährigen Nachwuchsspieler Benjamin Sander. Dritter wurde hier Klaus Kehl.

Weiter ging es in der WK 9-AB. Hessenmeister wurde Büßfelds Yannik Rüddenklau vor seinem Vereinskollegen Gerd Freiling.

Auch im Doppelwettbewerb der Männer konnte man punkten. In der WK 6-8 wurde der Büßfelder Jörg Schneider mit seinem Partner Elisas Monden aus Heuchelheim Hessenmeister. Sie gewannen das Finale gegen die Büßfelder Krok/Kehl klar in 3 Sätzen.

In der WK 9-11 sicherten sich die Büßfeler Gerd Freiling/Christoph Winkler den Titel vor den Vereinskollegen Marcel Mersdorf/Ryo Yoshimura.

Bei den Rollstuhlfahrern vertrat Marcel Miss die Farben der TTG Büßfeld. Im Einzel verlor er das Endspiel gegen Max Zuber, während er im Doppel mit Max Zuber Hessenmeister wurde.

Für Büßfelds größten Talente Marleene Reeg und Yannik Rüddenklau ist diese Veranstaltung lediglich eine Durchgangsstation auf dem Weg zu ihrem großen Ziel: Die Teilnahme an den Paralymics im Jahr 2020.

Auch für Abteilungsleiter Udo Winkler war es ein Tag der Freude darüber, dass sich die viele Arbeit die er im Behindertentischtennis investiert am Ende durch seine Sportler mit den entsprechenden Erfolgen belohnt wird.


2. Platz im Doppel WK8  Kehl / Krok

  1. Büßfelds Behindertensportler räumten ab
  2. Dritter Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften
  3. Zwei Deutsche Meistertitel für die Abt. Behindertentischtennis
  4. Sportplakette des Landes Hessen für Christoph Winkler

Seite 2 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Kalender

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Privat
08:00
Datum : 2025-11-01
2
3
4
5
6
7
8
9
Kartoffelfest
11:30
Tischtennishalle,Bleidenöder Straße
Datum : 2025-11-09
10
11
12
13
14
15
TTG Büßfeld II
16:00
Tischtennishalle,Bleidenöder Straße
Bezirksklasse 2 TTG Büßfeld II  -  TTG Vogelsberg II
TTG Büßfeld
20:00
Tischtennishalle,Bleidenöder Straße
Bezirkliga 1 TTG Büßfeld  -  TSV Langgöns
Datum : 2025-11-15
16
17
18
TTG Büßfeld V
19:00
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße
3. Kreisklasse 1 TTG Büßfeld V  -  TTG Büßfeld VI
Datum : 2025-11-18
19
20
21
TTG Büßfeld VI
20:00
Tischtennishalle Büßfeld, Bleidenröder Str.
3. Kreisklasse 1 - Vogelsbergkreis TTG Büßfeld VI  -  TTC Hergersdorf III
Datum : 2025-11-21
22
TTG Büßfeld VI
14:00
Tischtennisalle Büßfeld, Bleidenröder Str.
3. Kreisklasse 1 TTG Büßfelfeld VI  -  SV Dirlammen V
TTG Büßfeld IV
16:00
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße
3. Kreisklasse 1  Vogelsbergkreis TTG Büßfeld IV -  FC Mücke    
Datum : 2025-11-22
23
Privat
09:00
Datum : 2025-11-23
24
25
26
TTG Büßfeld II
19:30
Tischtennishalle,Bleidenöder Straße
Bezirksklasse 2 TTG Büßfeld II  -  TV Helpershain
Datum : 2025-11-26
27
28
Jugend 19
18:00
Tischtennishalle Büßfeld, Bleidenröder Straße
Jugend 19 - Kreisliga TTG Büßfeld  -  TTV Heimertshausen
TTG Büßfeld III
20:00
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße
 Kreisliga 1 - Vogelsbergkreis TTG Büßfeld III  -  TSV Groß-Eichen
Datum : 2025-11-28
29
TTG Büßfeld V
14:00
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße
3. Kreisklasse 1 TTG Büßfeld V  -  TTC Wettsaasen II
TTG Büßfeld
19:00
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße
Bezirksliga1 TTG Büßfeld   -  PSV Gießen
Datum : 2025-11-29
30

Aktuelle Termine

26
Nov.
TTG Büßfeld II
Tischtennishalle,Bleidenöder Straße
Bezirksklasse 2 TTG Büßfeld II  -  TV Helpershain

28
Nov.
Jugend 19
Tischtennishalle Büßfeld, Bleidenröder Straße
Jugend 19 - Kreisliga TTG Büßfeld  -  TTV Heimertshausen

28
Nov.
TTG Büßfeld III
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße
 Kreisliga 1 - Vogelsbergkreis TTG Büßfeld III  -  TSV Groß-Eichen

29
Nov.
TTG Büßfeld V
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße
3. Kreisklasse 1 TTG Büßfeld V  -  TTC Wettsaasen II

29
Nov.
TTG Büßfeld
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße
Bezirksliga1 TTG Büßfeld   -  PSV Gießen

06
Dez.
Nikolausfeier
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße

27
Dez.
Skatdorfmeisterschaft
Tischtennishalle,Bleidenöder Straße
     

31
Dez.
Silvesterwüfeln
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße

14
Feb.
Faschingssitzung in Büßfeld
Tischtennishalle, Bleidenröder Straße

Tischtennis (Behinderte)

  • DBS
  • HBRS
  • pingpongparkinson
  • Hotel Koppelberg - Wipperfürth

Neueste Nachrichten

  • Gerd Freiling gewinnt zum dritten Mal das Brettchen-Turnier 14. Juli 2025
  • Büßfelds erste Mannschaft spielt auch in der neuen Saison wieder in der Bezirksliga 1 06. Mai 2025
  • Stefan Wagner neuer Vereinsmeister 18. April 2025
  • Manfred Hacke nach 55 Jahren Vorstandsarbeit zum Ehrenmitglied ernannt 04. März 2025
  • Paul Wendland/Patrik Linker wiederholen Vorjahressieg beim 3. Norbert Beyer Gedächtnisturnier 04. November 2024

Meist gelesen

  • Willkommen bei der TTG Büßfeld e. V.
  • Impressum / Bildrechte
  • Manfred Hacke nach 55 Jahren Vorstandsarbeit zum Ehrenmitglied ernannt
  • Erfolgreiche Büßfelder bei den Tischtennis-Kreiseinzelmeisterschaften der Erwachsenen in Lauterbach
  • Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG (Impressum)

Weitere Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Syndication

Feed Entries
© 2025 TTG Büßfeld e. V. Designed By JoomShaper
  • Startseite
  • Gymnastik
  • Allgemeines
    • Vereinsgeschichte
    • Termine
    • Archiv
    • Vereine
    • MyTischtennis
  • Gymnastik
  • Tischtennis
  • Tischtennis (Behinderte)
    • Wettkampfklassen
    • Historie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt